zur Startseite

Pflege

Seite durchblättern:

Lebenssituation Pflege

Wer ist pflegebedürftig?

Nach einem Unfall, durch eine schwere Erkrankung, eine Behinderung oder im fortgeschrittenen Alter kann es vorkommen, dass sich der betroffene Mensch nicht mehr selbst versorgen kann. Er benötigt für eine längere Zeit oder auf Dauer Unterstützung bei den täglichen Dingen des Lebens. Dann liegt eine Pflegebedürftigkeit vor und es bestehen Ansprüche auf Leistungen der Pflegekassen.

Leistungen der Pflegeversicherung

Pflegebedürftige Menschen brauchen je nach ihrer individuellen Situation ganz unterschiedliche Hilfe bei der Bewältigung ihres Alltags. Die Pflegeversicherung übernimmt die Kosten für bestimmte Sachleistungen und Hilfsmittel, zahlt aber auch finanzielle Hilfen an pflegende Angehörige.

Vernetzte Pflegeberatung

Pflegebedürftige und deren Angehörige können sich unabhängig von ihrer Kassenzugehörigkeit in den Beratungsstellen der Stadt und bei den Pflegekassen kompetent zu allen pflegerischen Versorgungs- und Betreuungsangeboten beraten lassen. Im Rahmen der Altenhilfe und vernetzten Pflegeberatung bietet der Fachbereich Soziales Hilfe und Unterstützung an. Sie erhalten hier durch Vernetzung, gebündelte, neutrale und individuelle Beratung im Altenhilfe und Pflegebereich. 

 Für Senioren

Suchen Sie selbst oder für Angehörige geeignete Hilfe- und Unterstützungsangebote, Wohnformen im Alter, Freizeit- und Kulturangebote, Angebote zum Ehrenamt oder zur Pflege, finden Sie weitere Informationen und Ansprechpartner auf den  Seniorenseiten der Stadt Halle.

Weitere Informationen zum Herunterladen

 

Kontakt
Dienstleistungen
Wichtige Links

Wohnen Pflegen Helfen - Ihr kostenloser Suchdienst für Halle und den Saalekreis