zur Startseite

Leben mit Behinderung

Seite durchblättern:

Leben mit Behinderung

Menschen mit Handicap – ganz gleich, ob geistig, seelisch oder körperlich – haben das Recht, gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.
 

Anerkennung einer Behinderung

Eine Behinderung und der Grad der Beeinträchtigung werden vom Landesverwaltungsamt Abt. 6 - Familie, Gesundheit, Jugend und Versorgung (früher „Versorgungsamt“)  auf Antrag festgestellt. In dem Antrag werden Gesundheits- und Funktionsstörungen angegeben. Wird die Behinderung anerkannt, können vom Betroffenen die ihm zustehenden Rechte wahrgenommen werden.

Dieser Antrag ist auch rückwirkend möglich. Entscheidend ist, wann die Gesundheitsstörung eingetreten ist.

Das Bundessozialministerium hat eine Übersicht zu den möglichen Einschränkungen herausgegeben, in der der jeweilige Grad der Behinderung ersichtlich ist.

Wenn der Grad der Behinderung 50 % und mehr beträgt, liegt eine Schwerbehinderung vor.

Erleichterungen für Menschen mit Behinderung

  • Blauer Parkausweis für Menschen mit außergewöhnlicher Gehbehinderung (aG)
    Parken bis zu 3 Std. im eingeschränkten Halteverbot, in bestimmten Zonen, auf nicht reservierten Behindertenparkplätzen
  • Kostenlose Benutzung von Bussen und Bahnen
    für schwerbehinderte, blinde, gehörlose und hilflose Personen (mit entsprechender Kennzeichnung im Schwerbehindertenausweis)
  • Befreiung von Fernsehgebühren
    Nach Bestätigung des Versorgungsamtes kann bei der GEZ in Köln die Befreiung von den Rundfunkgebühren beantragt werden.
  • Steuerliche Erleichterungen und Fördermittel für behindertengerechte Umbauten von Wohnungen

Hier erhalten Sie Informationen und Unterstützung 

 

 

 

Kontakt
Dienstleistungen
Downloads
Teilhabewegweiser

Halle Grenzenlos - Das Portal für Barrierefreiheit

Wichtige Links

Familienratgeber.de - Der Wegweiser für Menschen mit Behinderung. Aktion Mensch - Das Wir gewinn

  • Palliativ- und Hospiz-Einrichtungen

    Stationäres Hospiz am St. Elisabeth Krankenhaus Halle gGmbH

    Taubenstr. 25 - 28
    06110 Halle

    0345 225450

    Homepage


    Ambulanter Hospizdienst

    Taubenstr. 25 - 28
    06110 Halle

    0345 2254542

    Homepage


    Ambulanter Kinderhospizdienst

    Taubenstr. 25 - 28
    06110 Halle

    0345 225450

    Homepage


    Palliativ-Verein Halle (S.) e. V.

    Vorsitzender
    Herr Schönberg

    Körnerstr. 19
    06114 Halle

    0151 58818755

    E-Mail

    Homepage 

Formulare