zur Startseite

Gesundheit & Krankheit

Seite durchblättern:

Krankheit und Gesundheitsschutz

Krankenversicherung

Damit Sie im Krankheitsfall die notwendige Versorgung bekommen, gibt es die Krankenversicherung. Das System der Krankenversicherung unterscheidet zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung. Diese kommt für die Behandlungskosten voll oder teilweise auf. Die Abwicklung der Krankenversicherung läuft über die Krankenkassen.

Informieren Sie sich über die Leistungen und Beiträge der Krankenkassen, vor allem auch über die Zusatzleistungen, für die Extrabeiträge erhoben werden. Die Zuzahlungsregeln sollen niemanden über Gebühr belasten, deshalb gibt es Belastungsgrenzen.

Vorsorge ist Gesundheitsschutz

Neben einer gesunden Lebens- und Ernährungsweise ist die beste Vorbeugung gegen Krankheiten, sich regelmäßig untersuchen und impfen zu lassen. Es gibt für Kinder und Jugendliche wie für Erwachsene Vorsorge- und Früherkennungsuntersuchungen.

Es besteht in Deutschland keine Impfpflicht, aber die Krankenkassen übernehmen die Grundimmunisierung der Säuglinge und Kleinkinder.

Medizinische Behandlungen

Wenn es doch einmal soweit ist, dass ambulante und stationäre Behandlungen notwendig sind, finden Sie unter den wichtigen Links Informationen zum Thema Arztbesuch, Krankenhausaufenthalt, Krankengeld und Patientenrechte.

Arbeit und Gesundheit

Informationen rund um das Thema Arbeit und Gesundheit hat die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin auf ihren Internetseiten zusammengestellt, wie zum Beispiel zu Arbeitsstättenverordnungen und Berufskrankheiten.

Leben mit Handicap

Menschen mit Behinderung finden hier Informationen, die sie in ihrer Lebenssituation unterstützen können.

Kontakt
Dienstleistungen
Beratung
Wichtige Links