Veranstaltungen
In Halle ist immer etwas los
Halle hat das, was man in anderen Städten oft vergeblich sucht: Eine kulturelle Szene mit Flair und Esprit. Ob Theater, Kleinkunst, Varieté, Kabarett, klassische Musik oder Oper; Museum oder Szene ... in der Kulturhauptstadt Sachsen-Anhalts kann man es finden.
Feste und Großveranstaltungen in Halle
Gefeiert haben sie schon immer gern, die Hallenserinnen und Hallenser. Seit über 1.200 Jahren. Und sie tun es heute noch gern und freuen sich dabei über viele Gäste aus nah und fern. So gibt es inzwischen eine Reihe von Festen und Festivals, die in Halle zur Tradition geworden sind und jedes Jahr etwa zur gleichen Zeit stattfinden.
Lassen Sie sich vom alljährlichen Laternenfest am Saaleufer verzaubern. Genießen Sie festliche hallesche Kultur: Von Händel bis Jazz, von Kinderchor bis zeitgenössischer Musik. Im Mai öffnen zur traditionellen halleschen Museumsnacht etwa 20 Museen und Kultureinrichtungen der Saalestadt von 18 bis 1 Uhr ihre Pforten.
Freiluftkonzerte und nächtliche Filmvorführungen werden den Hallenserinnen und Hallensern seit 1995 geboten. Immer im August ist die Hallesche Nacht der Kirchen. Sollten Sie im Sommer Geschmack gefunden haben, empfiehlt sich im Herbst ein scharfer Nachtisch. Wohl bekomms: das Bier des Salzfestes!
Jährlich in Halle stattfindende Feste und Großveranstaltungen
- Happy Birthday Händel (23. Februar)
- Women in Jazz - Internationales Jazzfestival (Ende April/Anfang Mai)
- Museumsnacht (Anfang Mai)
- Internationales Kinderchorfestival (Anfang Mai)
- Händel-Festspiele (Juni)
- Kinderstadt "Halle an Salle" (seit 2002 aller 2 Jahre im Juni bis Juli)
- Lindenblütenfest (alle 2 Jahre im Juni)
- Lange Nacht der Wissenschaften (Juli)
- Nacht der Kirchen (Mitte August)
- Laternenfest (letztes Wochenende im August)
- Mitteldeutscher Marathon (Anfang September)
- Tag des offenen Denkmals (zweiter Sonntag im September)
- Fontänefest (zweiter Sonntag im September)
- Tanzfestival "tanz, Halle, tanz"(Mitte September)
- Salz- und Salinefest (Ende September)
- Interkulturelle Woche (Ende September)
- global music festival - Akkordeon Akut (Herbst)
- Werkleitz-Festival – Medienkunst-Festival (Oktober)
- Halloween im Zoo (Ende Oktober)
- Filmmusiktage Sachsen-Anhalt (Herbst, meist Ende Oktober)
- Lichterfest (Herbst)
- Händel im Herbst (November)
- Langer Abend der Galerien (November)