Sport
Sport
Spitzensport
Schwimmer
In Halle besteht für sportlich begabte Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, an zwei Sportschulen ihre Fähigkeiten weiter zu entwickeln und bis in die nationale oder internationale Spitze des Leistungssports aufzusteigen. Neben der sportlichen Ausbildung an den Sportschulen wird der Sport in Halle zusätzlich in acht Leistungszentren gefördert.
Sport aktiv
Marathonläufer
Wer sich gern mit Radfahren, Wandern oder Laufen fit hält, hat im Stadtgebiet von Halle (Saale) und drumherum zahlreiche Möglichkeiten. Wer lieber in einem Sportverein aktiv ist, kann dies in einem der rund 200 Sportvereine in Halle tun. Darüber hinaus bietet die Saalestadt ein umfangreiches Angebot an Spaß- und Freizeitsport.
Sportstätten
Leichtathletikhalle Brandberge
Durch die Stadt Halle (Saale) werden insgesamt 221 Sportflächen betreut. Sie verteilen sich auf 3 städtische Sportkomplexe und 50 Sportanlagen die an hallesche Sportvereine verpachtet sind.
Sportveranstaltungen
Eisdomeröffnung
Neben dem aktiven Sport im Freizeit- und Amateurbereich gibt es in Halle auch zahlreiche Möglichkeiten, Sportevents als Zuschauer zu besuchen. Dabei wird für alle Sportinteressierten etwas geboten. Darunter ist auch echter Spitzensport in der Saalestadt zu bestaunen.
Kontakte
Eingang Haus des Sports
Im Haus des Sports sind die Sportverwaltung der Stadt Halle (Saale), der Fachbereich Sport, und die Dachorganisation der halleschen Sportvereine, der Stadtsportbund Halle e. V., zu finden. Weiterhin haben dort die Hallesche Sportjugend sowie der FC Halle-Neustadt e. V., die SG 67 Halle-Neusatdt e. V. und der Basketballverband Sachsen-Anhalt e. V. ihre Heimat gefunden.