Kunst und Kultur
Kunst und Kultur
Bühne
Oper
Seit 2009 sind die Oper, die Staatskapelle, das neue theater, das Puppentheater und das Thalia Theater in der Theater, Oper und Orchester GmbH Halle vereinigt. Neben diesen städtischen Theaterbühnen haben sich weitere freie Theatergruppen zusammengefunden.
Musik
Stadtsingechor
Die Händelstadt Halle ist eine Stadt der Musik. Zahlreiche Chöre mit Tradition, die Staatskapelle Halle und die Stiftung Händel-Haus sind in Halle zu Hause. Musikalische Events wie die Händel-Festspiele locken jährlich tausende Besucher in die Saalestadt.
Bildende Kunst
Plastiken in der Unterburg Giebichenstein
In Halle hat nicht nur das Kunstmuseum Moritzburg und die Kunsthochschule Burg Giebichenstein ihren Sitz. Geht man aufmerksam durch Halle, findet man im Stadtbild eine Vielzahl von Kunstwerken.
Museen
Stadtmuseum
Kunstobjekte, Stadtgeschichtliches, Naturkundliches, Musikinstrumente, Salz, Schokolade, Himmelsscheibe, Straßenbahnen, Beatles... - in Halles Museen und Ausstellungen gibt es für jedes Interessengebiet viel zu entdecken.
Literatur
Buch vor Volkspark
Halle - seit Jahrhunderten Heimat von Verlagen, Schriftstellern und Dichtern und geprägt von einer lebendigen Literaturszene. Die Zentralbibliothek zählt zu den meistgenutzten Kultureinrichtungen der Stadt. Marienbibliothek und Kulissenbibliothek verwahren historische Schätze. Gelesen von Autoren wird Literatur in Halle mehrmals im Jahr zum Event.
Film
filmdreh
Halle ist die Filmhauptstadt Sachsen-Anhalts. In den Studios und Agenturen in der Saalestadt entstehen nationale und internationale erfolgreiche Eigen- und Koproduktionen. Halle als Drehort konnte in nationalen und internationalen Produktionen überzeugen. Neben modernen Multiplexkinos gibt es preisgekrönte Programmkinos.