zur Startseite
Seite durchblättern:

Twitter LogoTwitter - Gezwitscher aus dem Rathaus

 

Twitter ist ein Kurznachrichtendienst, der es seinen Nutzern ermöglicht, Mitteilungen anderer Nutzer, Unternehmen und Organisationen in Echtzeit zu verfolgen.

Die einzelnen Beiträge werden "Tweets" genannt, das Schreiben selbst heißt "twittern". Wenn einem Nutzer also die Tweets eines Autors gefallen, kann er diese abonnieren. Er ist dann ein "Follower" (engl. to follow = folgen) dieses Autors.

Wie funktioniert Twitter?

Man kann sein eigenes Informationsprofil zusammenstellen, indem man den einzelnen Autoren bzw. Institutionen folgt. Dann laufen alle Informationen in chronologischer Reihenfolge in den eigenen Twitter-Account hinein. Die Beiträge lassen sich auf der eigenen Twitter-Homepage verfolgen.

Selbstverständlich kann man als angemeldeter Twitter-Nutzer auch selbst aktiv werden. Wer seine Nachrichtenn in die Welt hinaus „zwitschern“ möchte, kann dies selbst tun. Für einen „Tweet“ stehen maximal 140 Zeichen zur Verfügung.

Wie gelange ich zu Twitter?

Folgen Sie der Stadt Halle auf ihrem Twitter-Kanal über das Symbol Twitter Logo am Ende einer jeden Seite und erhalten Sie täglich kurze, aktuelle Nachrichten über kulturelle, politische und wirtschaftliche Ereignisse oder allgemeine Hinweise zum städtischen Geschehen.

Banner BWG_Wohnung_des_Monats